Sir Malcolm Sargent

britischer Dirigent; zunächst Organist; arbeitete später mit allen bekannten britischen Orchestern und Chören, u. a. Chefdirigent des Londoner BBC Symphonie-Orchesters 1950-1957; Konzertreisen um die ganze Welt; bekannt ist u. a. s. Arrangement von "Rule, Britannia!"

* 29. April 1895 Melton Mowbray (n.a.A. 29. April 1895 Ashford/Kent,)

† 3. Oktober 1967 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1967

vom 4. Dezember 1967

Wirken

Sir Malcolm Sargent wurde am 29. April 1895 in in Ashford/Kent geboren und erhielt seine Erziehung an der Stamford School in Stamford/Lincolshire. Sein Vater war aus Liebhaberei Kirchenorganist und Kirchenchorleiter und der Sohn wuchs in einer Atmosphäre der Kirchenmusik auf. 10jährig konnte er bereits selbst die Orgel spielen, 15jährig erhielt er einen Preis des Royal College of Organists. Von 1911-1914 bildete er sich weiter künstlerisch an der der Peterborough Kathedrale angegliederten Musikschule aus. Hier erwarb er 1914 das Baccalaureat. S. war danach Organist an der Melton Mowbray Parish-Kirche von 1914-1924, doch hat er - abgesehen vom Kriegsdienst - während dieser Zeit auch noch weiter an seiner Ausbildung gearbeitet. 1919 promovierte er an der Universität Durham zum Dr. mus. Der berühmte anglo-russische Pianist Moiseiwitsch, dessen Schüler S. von 1919-1921 war, veranlaßte ihn, zum Piano und zum Komponieren hinüberzuwechseln. Sir Henry Wood, damals ...